Am 6. Mai 1939 feiert die lokale Elite der Nationalsozialisten die Fertigstellung des Gauhauses. Es soll das neue „Wahrzeichen“ der Stadt Innsbruck werden.
Recht auf Bildung und Betreuung für alle Kinder: Das ist der Grundsatz des finnischen Bildungssystems. Vor allem in der frühkindlichen Bildung und Betreuung nimmt Finnland eine Vorreiterrolle ein. Zur Umsetzung des österreichweit einmaligen Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung reiste eine Tiroler Delegation gemeinsam mit FachexpertInnen und Sozialpartnern nach Helsinki.
Für jedes Kind in Tirol ab dem zweiten Lebensjahr, das einen Betreuungsplatz benötigt, soll ein qualitativ hochwertiger, leistbarer, ganztägiger und ganzjähriger Bildungs- und Betreuungsplatz in Wohnort- oder Arbeitsplatznähe der Eltern zur Verfügung stehen. Diesem Ziel widmete sich die Tiroler Landesregierung bei der Herbstklausur im Bezirk Schwaz.
Der Tourismus ist wichtiger Arbeitgeber und Wertschöpfungsmotor für Tirol.
Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Kehle trocken ist, gibt es nichts Besseres als einen großen Schluck frisches Quellwasser oder einen Sprung ins kühle Nass.
Wie kann in Tirol noch mehr Energie aus Sonnenkraft gewonnen werden?