24. Juni 2025

Erlebnisreich durch den Sommer

Karte Adlerweg
Beitrag teilen
Der Adlerweg verläuft in 33 Etappen einmal quer durch Tirol und bietet ein einzigartiges Weitwanderabenteuer.
Ob Wandern, Mountainbiken oder einfach nur Entspannen und die Seele baumeln lassen: Tirol punktet mit vielen Attraktionen und Ausflugszielen für Einheimische und Gäste.

Einige Angebote gibt es bereits seit vielen Jahren – beispielsweise den Weitwanderweg Adlerweg. Dieser feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Darüber hinaus werden jährlich zahlreiche Freizeit- und Urlaubsangebote weiterentwickelt bzw. geschaffen.  
Möglich ist das unter anderem durch Investitionen des Landes sowie die Tourismus- und Aufenthaltsabgabe, mit der z. B. die Infrastruktur, der öffentliche Verkehr und Freizeitangebote in Tirol ausgebaut werden. Davon profitieren Einheimische und Gäste gleichermaßen. Auf dieser Doppelseite finden Sie eine Auswahl der Erlebnisvielfalt in Tirol.  

Eine Übersicht zu weiteren Angeboten finden Sie unter: www.tirol.at/aktivitaeten  
 

1 Erlebnisweg „Weg der Sinne“
Virgen, Osttirol

Mit dem „Weg der Sinne“ – einem rund 2,5 Kilometer langen Rundweg – erwartet Groß und Klein ein interaktives Naturhighlight mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Besucher- Innen können die Natur an interaktiven Erlebnisstationen mit allen Sinnen spielerisch entdecken. Es gibt Rastbänke, Sonnenliegen, Fotopoints und sogar ein Landschaftskino. Der mehr als 25 Jahre alte Erlebnisweg wird mit Unterstützung des Landes weiterentwickelt. Pünktlich zum Sommer 2025 wird er wieder rundum erneuert zugänglich sein. Der Eintritt ist frei.

2 „GreifenBrücke“ am „AlbertAdler ErlebnisWeg“
Mayrhofen-Hippach, Zillertal

Seit dem Vorjahr gibt es den „AlbertAdler ErlebnisWeg“. Er führt über das gesamte Ahornplateau in Mayrhofen. Highlights des rund zweistündigen Rundwegs sind die AdlerBühne Ahorn – Europas höchste Greifvogelstation auf über 2.000 Metern Höhe – sowie die neue, rund 70 Meter lange freischwebende „GreifenBrücke“. Sie bietet einen traumhaften Weitblick.

3 DragonFly-Zipline
Naturparkregion Reutte, Burgenwelt Ehrenberg

Nervenkitzel und Abenteuer in historischer Umgebung: Das bietet die rund 600 Meter lange DragonFly-Zipline in der Nationalparkregion Reutte. Hier betrachten Mutige das historische Erlebnisareal der Burgenwelt Ehrenberg während der 50 Sekunden Flugzeit von oben. Die DragonFly- Zipline ist Europas erste barrierefreie Zipline und bietet auch RollstuhlfahrerInnen ein einzigartiges Flugerlebnis.

4 Erweiterungen bei „3-Länder- Enduro-Trails“
Nauders, Landeck

Auf den rund 60 Kilometern des „3-Länder-Enduro-Trails“ im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien kommen Mountainbikebegeisterte auf ihre Kosten. Ein neues Highlight ist der Goldseetrail mit Jumpline. Mit abwechslungsreichen Elementen und einer durchdachten Streckenführung spricht er sowohl EinsteigerInnen als auch erfahrene BikerInnen an.

5 Panorama- Muschel im Triassic Park
Kitzbüheler Alpen – PillerseeTal

Entspannen inmitten der Bergwelt mit Natur-Kino-Erlebnis: Die Panorama- Muschel im Triassic Park auf der Steinplatte Waidring bietet einen Ruhebereich mit spektakulärem Ausblick auf die umliegende Landschaft. Die rund 70 Meter über dem Abgrund schwebende, begehbare, muschelförmige Aussichtsplattform ist barrierefrei zugänglich.

Adlerweg

Der Adlerweg verläuft in 33 Etappen einmal quer durch Tirol und bietet ein einzigartiges Weitwanderabenteuer. Auf 426 Kilometern und über 30.000 Höhenmetern durchqueren Bergsportbegeisterte die Bergwelt Nordtirols – von den Lechtaler Alpen bis hin zum Kaisergebirge – sowie die Glockner- und Venediger-Gruppe in Osttirol. Der Wegverlauf gleicht der Silhouette eines Adlers – daher auch die Namensgebung. 
 

„Durch die Tourismusgelder profitieren alle von Tirols Freizeitangeboten.“

– LR Mario Gerber  

 

Letzte Ausgaben